Windows 9 ohne Kacheln

Zurück zum Desktop: Wird Windows 9 Microsofts Heilsbringer?
Kein Startmenü und verwirrende Kacheln: Windows 8 war ein kleiner Schock. Der nächste Windows-Release soll Desktop-Nutzern das Microsoft-Betriebssystem nun wieder schmackhaft machen. Laut Experten werden das klassische Startmenü und der Desktop zurückkehren.
->weiterlesen
Quelle:Focus

Windows 9: Desktop-PCs ohne Modern UI

Mit Windows 9, Codename „Threshold“, wird Microsoft noch stärker zwischen den Gerätetypen unterscheiden und die Benutzeroberfläche danach ausrichten. Die Version für Desktop-PCs und Notebooks wird den klassischen Desktop in den Fokus rücken, die Version für Tablets soll ihn gar nicht… Weiterlesen

Staats-Trojaner für Smartphones entdeckt

Kaspersky und das Citizen Lab haben Spionage-Software für Smartphones analysiert, die sie der Firma Hacking Team zuschreiben. Die verkauft ihre Überwachungs-Software ganz offiziell an staatliche Stellen in aller Welt.

Remote Control System (RCS) nennt Hacking Team seine Spionage-Software, für die… Weiterlesen

„Bin ich noch am Leben?“

Viel Spott bei Twitter: Weil Facebook für 20 Minuten zusammenbricht.

Um kurz vor 10 Uhr gestern Morgen ging bei Facebook nichts mehr: Wer die Seite aufrufen wollte, bekam nur eine kurze Fehlermeldung angezeigt: „Entschuldigung, es gab eine Panne. Wir arbeiten… Weiterlesen

Unicode 7.0

Netiquette ade, Stinkefinger als offizielles Emoji-Symbol

Seit der vergangenen Nacht steht der neue Unicode Standard in der siebten Version zur Verfügung. Nach Angaben des Unicode-Konsortiums halten 2.834 neue Symbole, darunter 250 neue Emojis, Einzug in die Weiten des Internets.

Die… Weiterlesen

Microsoft plant Echtzeit-Übersetzer für Skype

Microsoft will seinen Messaging-Dienst Skype bis Ende des Jahres mit einem Echtzeit-Übersetzer ausstatten. CEO Satya Nadella hat das “Skype Translator” genannte Feature am Dienstag auf der Recode Code Conference im kalifornischen Palos Verdes angekündigt.
Skype-Chef Gurdeep Singh Pall demonstrierte die… Weiterlesen

Telekom: Gefälschte Rechnungen mit Trojaner

Seit dem 13. Mai warnt die Telekom erneut vor gefälschten Telekom-Rechnungen per E-Mail. In der Spam-Mail versteckt sich hinter einem Download-Link ein gefährlicher Trojaner. Internetnutzer sollten jedoch weiterhin wachsam sein, auch in diesen Tagen wurden erneut gefälschte Telekom Rechnungen verschickt.… Weiterlesen

Jetzt kommt das Google Car

Smart Car: Google arbeitet am eigenem Auto:

Der Internet-Konzern Google hat einen Prototypen seines selbst fahrenden Fahrzeugs vorgestellt. Die Vision sind kleine Zweisitzer mit Elektro-Antrieb, die komplett auf Lenkrad und Pedale verzichten. Diese Idee hatte allerdings vorher schon General Motors.… Weiterlesen

Windows XP: Registry-Hack ermöglicht Updates bis 2019

Durch ein einfaches Umbenennen des Betriebssystems in Embedded POSReady 2009 erhält Windows XP wieder Updates. Vorsicht ist dennoch geboten.
->weiterlesen
Quelle:Zdnet

Erste Phishing-Mails nach eBay-Hack im Umlauf

Am Mittwoch machte eBay einen Hackerangriff öffentlich, bei dem von Kriminellen 145 Millionen Datensätze von Nutzern des Online-Marktplatzes erbeutet wurden. Nun haben die ersten eBay-Kunden Phishing-E-Mails erhalten, die jedoch nur schwer als solche zu erkennen sind.

->weiterlesen

Quelle:T-Online

Newsletter hier Abonnieren

Dieses Feld wird benötigt.