Wer bei WhatsApp senden drückt, tritt das Bild-Recht ab

WhatsApp ist der beliebteste Messenger auf dem Smartphone. Millionen Texte und Bilder werden täglich über die App verschickt. Dabei darf WhatsApp alle Inhalte kostenlos nutzen und weiterverkaufen – ohne Sie zu fragen.

->weiterlesen
Quelle:Focus

Online-Banking: Verstärkte Angriffe auf das mTAN-Verfahren

Experten warnen vor verstärkten Infektionen mit dem Android-Trojaner FakeToken. Die Software kopiert empfangene SMS, die TANs enthalten. Ganoven können dann das Konto des Opfers leer räumen.

->weiterlesen
Quelle:Heise.de

Hasso-Plattner-Institut warnt bei Identitätsklau und Browser-Lücken

Mit dem Identify Leak Checker kann man überprüfen, ob sich die eigenen Daten in einem Fundus aus 160 Millionen digitalen Identitäten befinden. Ein weiterer Dienst klopft Browser und Plug-ins auf Sicherheitslücken ab.

-> hier geht´s zum Sicherheitscheck

Windows-Geschichte

Windows-History: Die Geschichte von 1985 bis heute

Die Evolution des Microsoft-Betriebssystems:

Der 30. Geburtstag von Microsoft Windows naht mit großen Schritten. Wir schauen zurück in die Kindertage des Betriebssystems und zeigen in Bildern, wie es sich über die Jahre zu… Weiterlesen

Angriffe auf Smartphones

20 Prozent mehr Hacker-Attacken auf Online-Banking:

Schlechte Nachricht für Bankkunden: Nach Angaben des BKA ist die Zahl betrügerischer Attacken auf das Online-Banking 2013 um fast 20 Prozent gestiegen. Die Täter hätten es auf ein Überweisungsverfahren und ein Handy-Betriebssystem besonders abgesehen.… Weiterlesen

Zero-Day-Lücke in Internet Explorer: Microsoft patcht außerplanmäßig – auch Windows XP

Eine schwere Lücke in Microsofts Webbrowser Internet Explorer von Version 6 bis 11 wird aktiv ausgenutzt: Microsoft sieht sich zu einen Patch außer der Reihe veranlasst. Auch das eigentlich nicht mehr unterstützte Windows XP wird berücksichtigt.
->weiterlesen
Quelle:Heise

Internet Explorer-Sicherheitslücke

Eine neue Sicherheitslücke in Microsofts Internet Explorer, dem Standardbrowser für viele Computernutzer, könnte sich vor allem für Anwender des Betriebssystems Windows XP als problematisch erweisen. Microsoft hat vor Sicherheitsmängeln gewarnt, welche die Versionen 6 bis 11 seines Browserprogramms betreffen. Wegen… Weiterlesen

Microsoft warnt vor Sicherheitslücke im Internet Explorer

Microsoft hat heute einen Sicherheitshinweis veröffentlicht, der eine Schwachstelle im Internet Explorer beschreibt. Betroffen sind die Versionen 6 bis 11 des IE. Die Schwachstelle werde bereits missbraucht.
->weiterlesen
Quelle: Tecchannel

Windows XP: so sicher wie nie

Seit Wochen überbieten sich einige Medien mit Horrormeldungen zum Ende des Supports für Windows XP. Demnach müssen XP-Anwender mit Plagen biblischen Ausmaßes rechnen. Doch mit ein paar Maßnahmen lässt sich das 2001 erschienene Betriebssystem guten Gewissens weiterbetreiben.
->weiterlesen
Quelle:ZDNet

Cyber-Diebstahl im großen Stil

Video-Anleitung: So erfahren Sie, ob Ihr E-Mail-Konto geknackt wurde.
->weiterlesen
Quelle:Focus

 

Newsletter hier Abonnieren

Dieses Feld wird benötigt.