Facebook Cookies: Hintergrund und Maßnahmen

Werbung ist eine der Haupttriebfedern des Internets. Facebook erwirtschaftet damit facebookMilliardenumsätze. Dabei gilt der Grundsatz, je besser man die Zielgruppe kennt, umso höhere Umsätze kann man erwirtschaften. Zu diesem Zweck werden seit einigen Jahren vermehrt seitenübergreifende Bewegungsprofile der Internetnutzer mit… Weiterlesen

Windows 10: kostenloses Upgrade endet in 90 Tagen

Noch bis zum 29.7. können Privatanwender und Unternehmen das kostenlose Upgrade auf Windows 10 in Anspruch nehmen. In Unternehmen erreicht Windows 10 bereits einen Anteil von 34 Prozent.

Auf einer Presseveranstaltung Mitte April in München hat Oliver Gürtler, Leiter Geschäftsbereich… Weiterlesen

GozNym: Banking-Trojaner steuert auf Europa zu

Seit einigen Tagen haben die Angreifer 19 große polnische Banken, ein Geldinstitut in Portugal und mehrere europäische Unternehmen im Visier. Eine entdeckte Konfigurationsdatei von GozNym enthält alleine 230 Webadressen von polnischen Banken und E-Mail-Providern. Sicherheitsforscher von IBM X-Force rechnen mit… Weiterlesen

WhatsApp verschlüsselt – so what?

Durch die neue Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ist sichergestellt, dass selbst WhatsApp Ihre Nachrichten nicht mehr mitlesen kann. Davon profitieren über eine Milliarde WhatsApp-Nutzer. Deren private Gespräche sind damit nicht nur dem einfachen Zugriff durch den Betreiber sondern auch dem der Geheimdienste und… Weiterlesen

Malware-Anstieg von 36 %

Laut dem Sicherheitsunternehmen Symantec und der gerade veröffentlichten Studie Internet Security Threat Report sind im Jahr 2015 mehr als eine halbe Milliarde Datensätze mit persönlichen Daten gestohlen oder „verloren gegangenen“. Symantec entdeckte 2015 mehr als 430 Millionen Malware Computerprogramme, was… Weiterlesen

Nur 72 Stunden: Erpressungs-Trojaner Jigsaw droht, Dateien zu löschen

Um seine Opfer unter Druck zu setzen das Lösegeld zu zahlen, soll der Verschlüsselungs-Trojaner Jigsaw stündlich Dateien löschen, bis die Forderung beglichen ist. Glücklicherweise gibt es bereits ein kostenloses Entschlüsselungs-Tool.

Erpressungs-Trojaner agieren dieser Tage immer perfider: Jigsaw verschlüsselt nicht nur… Weiterlesen

„Ute Christoff“: Der neue Kettenbrief bei WhatsApp

Seit kurzem kursiert ein neuer Kettenbrief auf WhatsApp: Darin geht es um einen mysteriösen Kontakt namens „Ute Christoff“, der angeblich ein Virus sein soll und Daten vom Handy klaut. Ein klassischer Hoax.

Seit kurzem erhalten einige User des beliebten Chat-Dienstes… Weiterlesen

Windows-10-Update optimiert Browser

Geringeren Stromverbrauch und besseren Support für Peripheriegeräte soll ein neues Update für Windows 10 liefern. Auch Probleme beim Starten und Herunterfahren des Betriebssystems sollen jetzt behoben sein.

Mit einem neuen kumulativem Update für Windows 10 optimiert Microsoft die Stabilität von… Weiterlesen

Vorsicht-Porn-Clicker: Diese Apps im Google Play Store nicht laden

Im Google Play Store machen gefährliche Apps die Runde. Die Trojaner tarnen sich als Spiele und laden unbemerkt Porno-Seiten.

Vorsicht vor diesen Apps: Im Google Play Store tummeln sich derzeit Hunderte gefährliche Anwendungen. Die Trojaner geben sich als Spiele aus… Weiterlesen

The Malware Museum

Das Malware Museum - von Mikko Hypponen -
ist eine Sammlung von Malware-Programmen / Viren, die in den 1980er und 1990er 
Jahren auf Heimcomputern verteilt wurden.
Sie ließen den Bildschirm blinken oder meldeten ihre Attacken brav beim Nutzer 
an. Eine… Weiterlesen 

Newsletter hier Abonnieren

Dieses Feld wird benötigt.