Blue Screen nach Windows-10-Update

Mit dem Feature ‘Secure Boot’ scheint sich das aktuelle Windows-Update nicht zu vertragen. Microsoft ist das Problem bekannt und arbeitet an einer Lösung für das Problem.

Windows-10-Update KB3105208 für Build 10565 sorgt zusammen mit PCs, die das Secure-Boot-Feature UEFI aktiviert… Weiterlesen

Besuchern bekannter Web-Seiten droht Cyber-Attacke

Eine neue Angriffswelle nutzt Anzeigen auf stark frequentierte deutschsprachigen Seiten, um Nutzer mit einem Exploit-Kit zu infizieren.

Webseiten wie ebay.de, t-online.de, Arcor, Südwest Presse (swp.de), Fischkopf.de und Donaukurier sind laut Malwarebytes, einem IT-Sicherheitsanbieter, opfer einer neuen Malvertising-Kampagne. Vermutlich liegt die… Weiterlesen

eBlocker: Vorserien-Gerät jetzt erhältlich

Mehr Privatsphäre im Internet

eBlocker soll dazu beitragen, die Privatsphäre beim Surfen im Internet zu schützen:
„Es anonymisiert Ihr Onlineverhalten und sorgt dafür, dass nur noch die Informationen weitergegeben werden, die Sie auch wirklich weitergeben möchten.“
Bisher lassen sich solche… Weiterlesen

Ihre Privatsphäre in Windows 10

Das neue Windows 10 will Ihnen die tägliche Bedienung so leicht und komfortabel wie möglich machen. Dieses Plus an Komfort geht aber leider einher mit der großzügigen Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Microsoft und verschiedene Apps. Einige Dienste protokollieren alle… Weiterlesen

Windows 10: Nach Update in Endlos-Installationsschleife gefangen

Unter Umständen kann das erste kumulative Update für Microsofts jüngstes Betriebssystem zu Problemen führen. Das mit Windows 10 eingeführte “Zwangs-Update” versucht trotz des Fehlers, das Update zu installieren. Einen offiziellen Fix gibt es bislang nicht, dafür einen Weg über die… Weiterlesen

Wissen – Hub, Switch, Router? – So funktionieren Netzwerke!

Wir sind täglich von Netzwerken umgeben, die aus dem täglichen Berufs-(Leben) nicht mehr wegzudenken sind. Im Sprachgebrauch wird unter einem Netzwerk das Internet verstanden, was aber nicht richtig ist. Was ein Netzwerk ist und wie Rechner und Netzwerke miteinander verbunden… Weiterlesen

Windows 10 – Default-Einstellungen greifen private Daten ab

Daten sind das neue Öl und das will offenbar auch Microsoft bei den Nutzern von Windows 10 fördern. So sichert sich Redmond mit den Default-Einstellungen weitreichende Zugriffe auf persönliche Daten. Doch die können angepasst werden. Ganz abstellen lässt sich die… Weiterlesen

Apple-Rechner nicht besser vor Firmware-Exploits geschützt als Windows-PCs

Sicherheitsforscher haben entdeckt, dass der Wurm Thunderstrike 2 von den meisten Sicherheitsprogrammen nicht entdeckt wird. Selbst nach dem Formatieren eines Systems bleibt er erhalten. Bislang galt Apples geschlossenes System als sicherer.

Rechner mit Mac OS sind genauso anfällig für Firmware-Exploits… Weiterlesen

Standardbrowser in Windows 10, Hoccer bester Messenger

Ein „dramatischer Rückschritt“ – Windows 10 verärgert Firefox-Chef

Mit dem Upgrade auf Windows 10 haben die Nutzer einen neuen Standardbrowser bekommen: MicrosoftEdge. Chris Beard, der Chef des Firefox-Herstellers Mozilla, hat daraufhin einen öffentlichen Brief an Microsoft geschrieben. Microsoft habe einen… Weiterlesen

Google verlangt Cookie-Zustimmung bei AdSense und DoubleClick

cookies (Mobile)Nach der kürzlich von Google veröffentlichten Richtlinie zur Einwilligung der Nutzer in der EU müssen Websitebetreiber, die die Produkte AdSense oder DoubleClick einsetzen, künftig explizit auf die Verwendung von Cookies hinweisen.
Zustimmung erforderlich:
Darüber hinaus muss sichergestellt werden,
„dass ein… Weiterlesen

Newsletter hier Abonnieren

Dieses Feld wird benötigt.